Verhaltenskodex FC Wipptal
„Trainer, SpielerInnen und Eltern verpflichten sich
zur Einhaltung der nachstehenden Verhaltensregeln!“
„Respekt und Fair Play sind ein wesentlicher Inhalt in der Ausbildung des FC Wipptal Nachwuchsabteilung!“
Eltern:
Die Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen des Kindes. Es ist deshalb von besonderer Bedeutung, dass die Eltern auch in Bezug auf den Fußball sich stets ihrer Vorbildfunktion bewusst sind und erklären sich daher einverstanden, sich an folgende Verhaltensregeln zu halten:
Besuch eines Mannschaftstrainings
Eltern sind als Zuschauer beim Training der Mannschaft Ihres Kindes herzlich willkommen. Sie tragen ihren Teil zu einer ruhigen und konstruktiven Trainingsatmosphäre bei, indem sie sich im Hintergrund halten und auch nicht die Trainingsplätze betreten. Ab der U8 wird auch ein Aufenthalt in den Umkleidekabinen vermieden.
Besuch von Heim- und Auswärtsspielen
Wir freuen uns sehr über Eltern- und Verwandtenbesuche bei den Heim- und Auswärtsspielen der Mannschaft des Kindes. Für Aufstellung, Taktik, Ein- und Auswechslungen und Anweisungen an die Spieler ist ausschließlich der jeweilige Trainer zuständig. Kommentare von Seiten der Eltern verunsichern die Spieler und erzeugen Unruhe. Bei Auswärtsspielen repräsentieren auch die Eltern den FC Wipptal. Ein respektvolles Auftreten als Gäste sollte selbstverständlich sein.
Verhalten gegenüber Schiedsrichtern
Ohne Schiedsrichter ist kein Spiel möglich. Auch vermeintliche Fehlentscheidungen müssen akzeptiert und sollen nicht lautstark kommentiert werden.
Unterstützung der Mannschaft
Fußball ist Emotion. Es ist erwünscht, dass die Eltern unsere Mannschaften lautstark positiv anfeuern, unterlassen aber abwertendes Verhalten gegenüber der gegnerischen Mannschaft, Schiedsrichter sowie gegenüber den gegnerischen Eltern und Fans.